Falls man mehr als ein USB Device am RaspberryPi betreibt ist es wichtig, dass dieses in FHEM immer richtig erkannt wird. Da die Zuordnung auf
/dev/ttyUSB0
/dev/ttyUSB1
/dev/ttyUSB2
…
sehr ungenau ist und sich die USB Ports je nach Timing auch einmal ändern können, sollten die Devices mit dem Namen mit dem sie sich selbst am USB Port anmelden verknüpft werden. Den Namen findet man heraus, indem man sich mit Kitty auf den RaspberryPi einloggt und mit dem Befehl
ls -l /dev/serial/by-id
sich die USB-Devices auflisten lässt. Nun kann man sehen welchem USB-Port welches Device zugeordnet wurde und wie es heisst. Die Ausgabe sieht so aus:
lrwxrwxrwx 1 root root 15 Mai 24 14:31 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A8H4EBA3-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
Jetzt kann statt /dev/ttyUSB0 in FHEM die Zuordnung mit /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A8H4EBA3-if00-port0 gemacht werden:
define JLLaCrosse JeeLink /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A8H4EBA3-if00-port0@57600
Nun wird das Device immer richtig erkannt und zugeordnet, egal auf welchem USB-Port es eingesteckt wurde.
.
Ende der Seite, ab hier nicht mehr in meiner Verantwortung 😦